Prädisponieren — (lat.), vorher anordnen, zu etwas im voraus geneigt oder empfänglich machen; Prädisposition, Empfänglichkeit, besonders für eine Krankheit … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Prädisponieren — (lat.), vorher anordnen, zu etwas im voraus empfänglich machen; Prädisposition, Empfänglichkeit, bes. für eine Krankheit … Kleines Konversations-Lexikon
prädisponieren — prä|dis|po|nie|ren 〈V.〉 1. vorausbestimmen 2. für eine Krankheit prädisponiert sein anfällig, empfänglich sein … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
prädisponieren — prä|dis|po|nie|ren <zu ↑prä... u. ↑disponieren>: 1. vorher bestimmen, im Voraus festlegen. 2. empfänglich machen (z. B. für eine Krankheit) … Das große Fremdwörterbuch
prädisponieren — prä|dis|po|nie|ren <lateinisch> (im Vorhinein festlegen; empfänglich machen, besonders für Krankheiten) … Die deutsche Rechtschreibung
Gorlin-Vickers-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 D44 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen D44.8 Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen Multiple endokrine Adenomatose … Deutsch Wikipedia
Hanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember … Deutsch Wikipedia
Hannah Arendt — Sonderbriefmarke von 2006 zu Arendts 100. Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Insulin — Zwei Modelldarstellungen des Insulinmoleküls. Links das einfache Molekül (Monomer) als ein Kalottenmodell … Deutsch Wikipedia
Johanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember … Deutsch Wikipedia